Es ist wirklich nicht einfach selbst entwickelte Apps auf einem Device zu testen. Hier ist eine ganz hilfreiche Anleitung. How to Deploy your App on an iPhone (Updated for 2019)
WeiterlesenPosts in category iOS
Objektorientierte Programmierung mit Objektive-C 2.Teil
<<Precondition>> Objektorientierte Programmierung mit Objektive-C 1.Teil <<Postcondition>> Die Grundlagen sind gemeistert Wir wollen nun die Methode gibtLaut die wir im 1. Teil erzeugt haben erweitern und zeigen was unser superschlauer Hund noch so alles kann. Unser Hund kann nämlich nicht nur einfach bellen, sondern kann auch verschiedene Laute von sich geben. Aber natürlich müssen wir […]
WeiterlesenObjektorientierte Programmierung mit Objektive-C 1.Teil
<<Precondition>> Basiswissen über Programmierung (Schleifen, Kontrollstrukturen, Variablen, OOP = Objektorientierte Programmierung) <<Postcondition>> Klasse Hund mit einer Methode gibtLaut Objekt welpe der Klasse Hund Apps für iPhone und iPad wurden in den letzten Jahren mit der Programmiersprache Objective-C geschrieben. Apple liefert uns die Entwicklungsumgebung Xcode frei Haus mit. Derzeit vollzieht sich gerade der Wandel hin zur […]
Weiterlesen