In jedem 2. Projekt braucht man einen Datepicker. Deswegen ist es praktisch den entsprechenden Programmcode schon parat zu haben. Kann man immer wieder brauchen!
WeiterlesenPosts in category Android
ArrayList mit Objekten in den SharedPreferences abspeichern
In den SharePreferences lassen sich in Android wunderbar einfach Key/Value Paare abspeichern. Will man allerdings etwas anderes als einen einfachen String abspeichern wie zum Beispiel eine ArrayListe mit Objekten geht das mit nur Zeilen Code ganz einfach.
WeiterlesenKotlin Grundlagen: Klassen und Funktionen
Dies ist eine kleine Einführung in Klassen und Funktionen in Kotlin. Diese Einführung ist nicht für Programmierneulinge gedacht. Ich setzte hier einiges an grundlegendem Wissen voraus. Wenn du also bereits Java (oder eine andere OOP-Sprache) programmierst, ist diese kleine Zusammenfassung für dich gerade richtig. Natürlich ist diese Einführung auch nicht vollständig. Allerdings sollte es reichen […]
WeiterlesenEigene REST API für eine MySQL Datenbank
Supersonic gibt uns auch die Möglichkeit unsere App mit einem eigenen Backend zu verbinden. Dafür müssen wir aber die entsprechende REST API zur Verfügung stellen. Wie das geht kann man in folgendem Tutorial nachlesen. Tutorial about creating a simple REST Api for mobile applications using PHP, MySQL and Slim framework. An of example of android […]
Weiterlesendroidcon Vienna – 16 – 17 September 2016
Droidcon Vienna ist eine internationale Event-Serie und ein Netzwerk – von und um die Community mit dem Fokus auf das Beste in Android. Entwickler im Android Bereich sollten sich jetzt schon den Termin fix einschreiben. droidcon Vienna will feature more than 20 sessions in three parallel tracks, over fifteen hours of high quality content in addition to four […]
Weiterlesen