Supersonic gibt uns auch die Möglichkeit unsere App mit einem eigenen Backend zu verbinden. Dafür müssen wir aber die entsprechende REST API zur Verfügung stellen. Wie das geht kann man in folgendem Tutorial nachlesen. Tutorial about creating a simple REST Api for mobile applications using PHP, MySQL and Slim framework. An of example of android […]
WeiterlesenEinträge mit dem Schlagwort Supersonic
Erste App mit Supersonic erstellen – Teil 3
Wir haben die ersten Schritten hin zur eigenen Supersonic App bereits hinter uns gebracht. Nahezu jede App verwendet Daten in irgendeiner Form. Wir haben nun die Möglichkeit eine „Testdatenbank“ anzulegen und mit dieser gefahrlos herumzuspielen. Dafür stellt uns Supersonic eine Sandbox zur Verfügung. Später werden wir dann unsere mit unserer echten Datenbank verbinden.
WeiterlesenErste App mit Supersonic erstellen – Teil 2
Die ersten Schritte hin zur eigenen Supersonic App haben wir bereits hinter uns. Wir wissen schon wie man debuggt. Bis jetzt haben wir ja nicht wirklich viel falsch machen können. Zum Programmieren gehört nun mal auch das Fehler machen dazu, insofern werden wir noch genug Gelegenheit haben unsere debugging Fähigkeiten zu perfektionieren. Nun werden wir […]
WeiterlesenErste App mit Supersonic erstellen – Teil 1
Die erste Supersonic App erstellt sich fast von selbst. Im Tutorial wird einem versprochen innerhalb von 5 Minuten die erste App erstellen zu können und es geht sich tatsächlich in 5 Minuten aus. Lediglich sollte man alles vorher installiert haben, aber auch das ist keine Hexerei. Am besten einfach dem Installation Wizzard folgen und dann […]
WeiterlesenSupersonic – für Hybride Apps
Supersonic ist eines von vielen Framework um Hybride Apps zu entwickeln. Das perfekte Framework gibt es noch nicht, aber Supersonic ist schon ziemlich nah dran. Zum Glück ist es relativ einfach sich seine eigenen Meinung zu bilden, da das Framework kostenlos ist. Also einfach ausprobieren. Supersonic hat AngularJS als Basis und ist eine Fork von […]
WeiterlesenHybride App die Technologie der Zukunft
Hybride Apps sind nun auch nicht mehr ganz was neues. Dennoch ist vielen Unternehmen nicht klar, dass es Hybride Apps gibt und was sie so attraktiv macht. Egal mit welchem Framework die Hybride App umgesetzt wird, das Grundkonzept ist immer das Gleiche. Die mobile App wird mit HTML5, CSS3 und JavaScript programmiert. Dann kommt ein Framework ins […]
Weiterlesen